case study

Beschleunigung von KI durch DE-CIX Peering

Genesis Cloud

Die in München ansässige Genesis Cloud unterstützt Kunden mit den anspruchsvollsten Workloads im Bereich KI und High-Performance-Computing (HPC) in den Nordischen Ländern und ist einer der wichtigsten NVIDIA-Partner in Europa.

Nach Einrichtung der Infrastruktur, bestand die einzige Herausforderung in der ständig wachsenden Nachfrage nach Konnektivität: Die Kunden von Genesis Cloud übertragen riesige Datenmengen zum und vom Cloud Speicher für KI-Training. Dabei verließen sie sich bisher auf Transitanbieter, was zu großen Schwankungen des Bandbreitenbedarfs führte.

Skalierbare, konforme KI-Infrastruktur mit leistungsstarker Konnektivität

Genesis Cloud nutzte bereits das Rechenzentrum von BULK in Kristiansand, daher konnte Genesis Cloud mit der Expansion des DE-CIX Ökosystems in die Nordics direkt mit DE-CIX Frankfurt peeren.

GlobePEER Remote 10Gbit ermöglicht dem Cloud Provider einen direkten Zugang vom BULK-Rechenzentrum in Kristiansand zur Peering-Infrastruktur in Frankfurt. Der Datenaustausch ist dadurch deutlich sicherer, zuverlässiger und mindestens 50% schneller.

Laden Sie die Case Study herunter, um zu erfahren, wie Genesis Cloud von folgenden Vorteilen profitiert:

  • Reduzierte Latenz von instabilen 40 ms auf stabile 20 ms.
  • Direkter Zugang zu Hyperscalern, einschließlich AWS.
  • Verarbeitung aller Daten innerhalb Europas in Übereinstimmung mit der DSGVO und dem EU-KI-Gesetz.
  • Transparenz der Datenübertragungspfade.
Unsere Kunden profitieren nun von einer zuverlässigen und noch schnelleren Übertragung der Daten nach und von Kristiansand. KI-Startups und Unternehmen können auf diese Weise KI-Services zu besten Preisen buchen und gleichzeitig die Anforderungen an Compliance und ESG erfüllen.”
Dr. Stefan Schiefer
CEO, Genesis Cloud