Um das DNS-System zu sichern, setzt DE-CIX AS112-Projektserver ein. Das Ziel des AS112-Projekts ist es, ein Netz aus DNS-Servern zu schaffen, das Reverse-DNS-Anfragen für den privaten IPv4-Raum (z.B. 192.168.0.0/16 und siehe RFC 1918) abfängt. Dadurch wird die Last auf den so genannten DNS-Rootservern verringert und das DNS-System sicherer und robuster gegen DNS-DDoS-Angriffe.
Die vom DE-CIX betriebenen AS112-Projektserver sind Teil des AS112-Anycast-Netzwerks. DE-CIX kündigt AS112 auf seinen Routeservern an und macht die AS112-Projektserver damit für alle Kunden verfügbar, die mit den Routeservern peeren. Die vom DE-CIX betriebenen AS112-Projektserver werden bei Reverse-DNS-Anfragen nach privatem IPv4-Raum automatisch verwendet. Kunden müssen keine Änderungen an den Konfigurationen vornehmen.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an den DE-CIX Kundenservice.