Blackholing Insights unterstützt Sie beim Einsatz von Blackholing zur Abwehr von DDoS-Attacken.
Mithilfe des Tools können Sie eine Vielzahl an Statistiken einsehen und haben den Datenverkehr, der von den von Ihnen definierten Blackholing-Regeln betroffen ist, fest im Blick. Traffic, der eigentlich nicht mehr sichtbar ist – aufgrund von Umleitung (klassisches Blackholing) oder Filterung (Blackholing Advanced) – wird auf dem Dashboard für Sie visualisiert.
Was Sie analysieren können
Die Visualisierung beschränkt sich auf den Traffic, der innerhalb der letzten Stunde in Richtung der Präfixe mit aktiven Blackholing-Regeln geflossen ist, und wird alle 10 Sekunden aktualisiert. Anhand dieser Statistiken können Sie nachvollziehen, woher der DDoS-Angriff kommt, ob der Angriff noch andauert, sich die Angriffsparameter geändert haben und welcher Traffic von Ihrem Blackholing-Setup betroffen ist.
Blackholing Insights zeigt Ihnen:
- Die höchste Traffic-Rate, die in der letzten Stunde zu verzeichnen war
- Eine Tabelle mit Traffic, der bestimmten Blackholing-Regeln zugeordnet werden kann
- Traffic in Bits pro Sekunde und Pakete pro Sekunde im Zeitverlauf
- Die top 15 Peers, von denen der Traffic zu Ihren Blackholed Präfixen ausgeht
- Der Anteil des Datenvolumens für die Quell- und Ziel-IPs Ihres Blackholing-Traffics
- Die wichtigsten Quell- und Zielports
- Eine Heatmap mit der geografischen Verteilung der Quellen des Datenverkehrs
- Der Anteil des Datenvolumens in Bezug auf IP-Versionen und Protokolle
Loggen Sie sich ein, um Ihre Statistiken zu sehen
Um diesen kostenlosen Service zu nutzen, loggen Sie sich einfach in das DE-CIX Self-Service-Portal ein und werfen Sie einen Blick auf Ihre Blackholing Insights Statistiken. Weitere Informationen über Ihre Analyse-Möglichkeiten finden Sie ebenfalls im Portal in der Blackholing Insights-Dokumentation.