27. August 2025

DE-CIX erhält als einer der ersten Internet Exchange Betreiber weltweit den Google VPP Gold Status

Frankfurt am Main, 27. August 2025. Seit heute ist DE-CIX als einer der ersten Internetknoten der Welt Google Gold Verified Peering Provider (VPP). Das VPP-Programm identifiziert und zertifiziert Internet Service Provider (ISP) und Internet Exchanges (IXs), die diversifizierte und hochzuverlässige Konnektivität zum globalen Netz von Google bereitstellen. Egal, ob große, kleine oder mittlere Firmen – wer sich über einen zertifizierten VPP mit dem Netzwerk des Anbieters zusammenschließt, profitiert von besonders hochverfügbaren Verbindungen.

Um anderen Netzen weiterhin das Peering zu ermöglichen, stellt der weltweit führende Internetknoten-Betreiber Google-Präfixe über die Peering-Services an seinen Internetknoten bereit. Der Dienst ist bereits an IXs von DE-CIX in Indien, Deutschland, den Niederlanden, Italien, Türkei und Skandinavien verfügbar und wird derzeit global weiter ausgerollt.

DE-CIX-Kunden rund um den Erdball unterhalten aktuell Tausende von Peering-Sitzungen mit Google, viele davon über mehrere DE-CIX-Standorte hinweg. Das Peering mit Google über DE-CIX gewährleistet nahtlosen, leistungsstarken Zugang zu allen Services, reduziert Latenzzeiten und umgeht Engpässe im öffentlichen Internet. Überall dort, wo sowohl DE-CIX als auch der Anbieter einen Point of Presence haben, wird der Dienst schrittweise ausgerollt und für die angeschlossenen Kunden bereitgestellt.

Speziell zugeschnittene Konnektivität für Wholesale-ISPs und Unternehmen

Kleinere ISPs und Netzbetreiber, die die strengeren Peering-Anforderungen von Google nicht erfüllen, können sich auf die Expertise und Ressourcen von DE-CIX als VPP verlassen und sich zuverlässig mit Diensten, Ressourcen und Workloads in der Google Cloud verbinden. Greifen Netzwerke auf die optimierte Layer-3-Konnektivität von DE-CIX zurück, gewährleisten sie einen unterbrechungsfreien Zugang zu den Services. Nichts anderes trifft auf Wholesale-ISPs und ihre Kunden zu, die sich auf die von DE-CIX bereitgestellte und speziell auf die Anforderungen von Unternehmen zugeschnittene Konnektivität zu Google verlassen können. Gleiches gilt für Firmen und ihre Geschäftsmodelle, die den Google Workspace, SASE (Secure Access Service Edge) oder andere internetbasierte Anwendungen in der Google Cloud nutzen und sich direkt, zuverlässig und dediziert über den Internetknoten-Betreiber anbinden möchten.

„Wir freuen uns, gemeinsam mit Google die VPP-Lösung für IXs zu implementieren und weltweit als einer der ersten Internetknoten-Betreiber den Gold-Status als Google VPP zu erreichen“, sagt Dr. Thomas King, CTO bei DE-CIX. „DE-CIX ist konsequent an Möglichkeiten interessiert, um Interconnection-Services zu vereinfachen und das Peering-Angebot zum Vorteil von Kunden und Anbietern auszubauen. Wenn sich Technologien weiterentwickeln und Anforderungen ändern, ist es für uns wichtig, genau die Lösungen zu finden, die eine vernetzte Welt braucht.“

Nur Verified Peering Provider ermöglichen Zugang zu Google

Viele Kunden von Google können weder komplexe direkte Peering-Verbindungen verwalten noch erfüllen sie die Voraussetzungen dafür. Daher peert der Anbieter nur mit ISPs und Internetknoten, die durch den VPP-Status nachweisen, dass sie über die notwendige Expertise, die erforderlichen Ressourcen und redundante Konnektivität verfügen. Die VPPs verwalten das direkte Peering über dedizierte private Netzwerke und erfüllen Anforderungen an Redundanz für die registrierten Anbieter.

Wer sich über einen VPP verbindet, nutzt eine Infrastruktur, die Dienste wie beispielsweise die Google Suche, Google Ads oder YouTube hochzuverlässig bereitstellt. Jeder Service des Anbieters, der über Internet erreichbar ist, lässt sich über einen Verified Peering Provider konsumieren. Ein VPP-zertifizierter Internetknoten wie DE-CIX ist in der Lage, Dienste von Google in das eigene Portfolio zu integrieren und angeschlossene Netzwerke als Peering-Partner mit dem Anbieter zusammenzuschalten. Wer sich über einen VPP anbindet, entscheidet sich für einen Provider mit nachweislich diversifizierter Konnektivität.

30 Jahre DE-CIX: Digitale Infrastruktur „Made in Germany“ für die ganze Welt

Im Jahr 2025 feiert DE-CIX seinen 30. Geburtstag. 1995 gingen das Unternehmen und sein erster Internetknoten in Frankfurt am Main an den Start. Heute bietet der Betreiber seine Peering-, Cloud- und Interconnection-Services in 60 Standorten in Europa, Afrika, Nord- und Südamerika, dem Nahen Osten und Asien an. DE-CIX ist von Rechenzentren in über 600 Städten weltweit aus erreichbar und verbindet Tausende Netzbetreiber (Carrier), Internet Service Provider (ISP), Content-Anbieter und Firmennetze aus mehr als 100 Ländern miteinander. Der DE-CIX Frankfurt ist mit einem Datenvolumen von knapp 45 Exabyte pro Jahr (Stand 2024) und fast 1100 angeschlossenen Netzwerken einer der größten Internetknoten der Welt.