6. August 2025

Schnellere Datenwege nach Europa: BIGLOBE setzt auf Remote Peering am DE-CIX Frankfurt

Frankfurt am Main/Tokio. Der japanische Internetdienstanbieter (ISP) BIGLOBE ist ab sofort über GlobePEER Remote am DE-CIX Frankfurt angebunden. Die direkte Verbindung mit einem der größten Internetknoten der Erde verbessert die Latenz- und Netzperformance für BIGLOBEs Kunden – insbesondere beim Datenaustausch mit europäischen Eyeball-Netzwerken. Als einer der größten ISPs Japans nutzt BIGLOBE das Remote-Peering-Angebot des weltweit führenden Internet-Exchange-Betreibers, um seine interkontinentalen Datenflüsse zu optimieren. Die Anbindung des Tier2-ISPs erfolgt über den bestehenden Zugangspunkt in Tokio.

Peering am DE-CIX Frankfurt: Datenflüsse kontrollieren und Durchlaufzeiten minimieren

„Remote Peering ermöglicht es ISPs rund um den Erdball, sich standortunabhängig mit DE-CIX-Internetknoten zusammenzuschließen“, sagt Frank P. Orlowski, Executive Vice President Corporate Development bei DE-CIX. „So lassen sich Datenflüsse effizienter kontrollieren, Durchlaufzeiten minimieren und die Netzstabilität deutlich erhöhen.“ „Durch die direkte Verbindung zu europäischen Eyeball- und Content-Netzwerken verkürzen wir Datenwege und steigern die Servicequalität – insbesondere für Streaming- und Cloud-Anwendungen“, sagt Yuichi Minami, Executive Officer/CNO bei BIGLOBE, „zugleich senken wir Kosten und steigern die Resilienz unseres Netzwerks.“

BIGLOBE: Internet- und Netzwerkdienste für Japan

DE-CIX Frankfurt ist mit fast 1.100 angeschlossenen Netzwerken und einem jährlichen Datenvolumen von rund 45 Exabyte (Stand 2024) einer der größten Internetknoten der Welt. Über GlobePEER Remote erhalten Kunden an einem DE-CIX-Standort Zugang zu anderen angeschlossenen Internetknoten aus dem globalen DE-CIX-Ökosystem – darunter Singapur, New York, Madrid, Dubai und Frankfurt – ohne zusätzliche Infrastruktur vor Ort. Unternehmen nutzen dazu einfach ihren bestehenden Access. BIGLOBE mit Sitz in Tokio bietet Internetzugänge, Netzwerkdienste sowie Inhalte und Applikationen für private und gewerbliche Nutzer. Die neue Peering-Verbindung ist Teil der internationalen Ausbaustrategie des Unternehmens. Im Jahr seines 30-jährigen Firmenjubiläums ist DE-CIX von Rechenzentren in über 600 Städten weltweit aus erreichbar.