11. August 2025

Netzwerkleistung steigern: Peering bei DE-CIX Frankfurt aus Tokio

DE-CIX globe

Remote Peering ist eine optimale Lösung für Netzbetreiber, die ihre Reichweite über ihre physische Präsenz hinaus ausbauen möchten. Es ist besonders vorteilhaft, wenn Sie bestimmte Netzwerke oder Content-Anbieter ansprechen möchten, die an Ihrem lokalen Internet Exchange nicht verfügbar sind.

Der in Tokio ansässige Internetdienstanbieter (ISP) BIGLOBE, der privaten und geschäftlichen Kunden Internetzugang, Netzwerklösungen, digitale Inhalte und Anwendungen anbietet, nutzt diese Möglichkeit nun aktiv. Der ISP ist über seinen bestehenden Zugangspunkt in Tokio mit DE-CIX Frankfurt verbunden und verwendet GlobePEER Remote, um sich mit europäischen Endkunden- und Content-Netzwerken zu verbinden, die am DE-CIX Frankfurt peeren.

Kürzere Datenwege mit Remote-Peering

Durch die direkte Anbindung an diese Netzwerke verkürzt BIGLOBE die Datenwege und verbessert die Servicequalität – insbesondere für Streaming- und Cloud-basierte Anwendungen. Gleichzeitig werden Kosten gesenkt und die Ausfallsicherheit des Netzwerks erhöht.

Die Einrichtung von Remote-Peering bei DE-CIX ist ganz einfach: Sie peeren über ein VLAN auf Ihrem bestehenden Zugang, und wir kümmern uns um alle notwendigen Verbindungen und den Zugang am zusätzlichen Standort. Sie erhalten einen vollständig redundanten Dienst mit vorhersagbaren Latenz- und Jitter-Werten, ohne zusätzliche Hardwarekosten oder Aufwand für den Import von IT-Geräten.