case study

Maximale Verfügbarkeit bei minimaler Latenz: Swiss Life migriert erfolgreich in die Cloud

Swiss Life Deutschland erkannte, dass die eigene IT-Infrastruktur an ihre Grenzen stieß und entschied sich für eine zukunftsorientierte IT-Lösung: Der führende Anbieter von Finanz- und Vorsorgelösungen implementierte eine umfassende Cloud-First-Strategie. Hunderte von Anwendungen wurden innerhalb von nur zwei Jahren erfolgreich in die Cloud migriert. Das ambitionierte Projekt setzte das Unternehmen in enger Zusammenarbeit mit GRASS-MERKUR und DE-CIX erfolgreich um.

HAN-CIX schafft Voraussetzung

Ein zentraler Erfolgsfaktor für die Migration war die Gewährleistung einer stabilen, sicheren und performanten Anbindung an die Cloud. Swiss Life vertraute bei der Realisierung auf die Expertise von GRASS-MERKUR, dem langjährigen IT-Partner am Standort Hannover. Der Ausbau des GRASS-MERKUR Rechenzentrums zur DE-CIX Premium Enabled Site und die Eröffnung des HAN-CIX schaffte die Voraussetzung für die Cloud-Migration. Über diesen Knotenpunkt wurde eine direkte Verbindung zu Amazon Web Services (AWS) realisiert – mit niedrigen Latenzen, hoher Ausfallsicherheit und einer Verfügbarkeit von 100%.

Ohne die leistungsfähige Anbindung bei GRASS-MERKUR mit dem HAN-CIX über DE-CIX hätten wir das Projekt bei unseren Datenmengen nicht termingerecht umsetzen können. Unsere Daten werden sicher, zuverlässig und schnell übertragen.”
Simon Mannstein
Team Lead Cloud Platform & Adoption
Swiss Life Deutschland

Skalierbar und sicher in die Cloud

Heute gehört Swiss Life zu den ersten Versicherern in Deutschland, die eine vollständige Cloud-Transformation erfolgreich umgesetzt haben. Das Unternehmen ist dank der direkten Anbindung über HAN-CIX bestens gerüstet für künftiges Wachstum und steigende Datenanforderungen.

Wie die Cloud-Migration ohne eine Unterbrechung des laufenden Betriebs gelang und welche Hürde genommen werden musste, erfahren Sie in unserer Case Study. Eines steht fest: Heute betreibt Swiss Life Deutschland eine moderne, skalierbare Cloud-Infrastruktur mit mehr als 300 Anwendungen, 1.000 Servern und 160 Datenbankclustern – und profitiert signifikant in puncto Transparenz, Automatisierung und Sicherheit.