Frankfurt am Main, 9. April 2025. DE-CIX, der weltweit führende Betreiber von Internetknoten, hat einen neuen globalen Datendurchsatz-Rekord aufgestellt. Gestern Abend um 20:10 Uhr Mitteleuropäischer Sommerzeit (MESZ) flossen erstmals 25 Terabit pro Sekunde (Tbit/s) über die weltweiten DE-CIX Internetknoten. Damit hat sich der globale Datenaustausch an den DE-CIX Standorten seit 2020 mehr als verdoppelt und ist innerhalb von fünf Jahren um 130 Prozent gestiegen. Der aktuelle Spitzenwert fällt dabei nicht mit einem besonderen Peak an einem Austauschpunkt zusammen, sondern ist das Ergebnis eines insgesamt und allgemein höheren Verkehrsniveaus in mehreren Städten – von Dallas über Madrid und Frankfurt bis nach Istanbul. Die Datenmenge von 25 Terabit entspricht beispielsweise ausgedruckt auf DIN A4 Papier einem Stapel, der 20-mal höher als der Mount Everest ist, oder über 13 Millionen innerhalb einer Sekunde gestreamter TikTok-Videos.
Internetknoten von DE-CIX: Drehscheiben und Umschlagplätze für die Datenströme der Welt
„Von Live-Streaming und -Sport über Software-Updates bis hin zu den digitalen Inhalten und Diensten, die wir alle jeden Tag immer häufiger nutzen – im Peak von gestern Nacht zeichnet sich ein überdurchschnittlich hoher Datenverkehr ab, der auf kein bestimmtes Ereignis zurückgeht“, sagt Dr. Thomas King, CTO bei DE-CIX. „Der neue Rekord unterstreicht, wie wichtig Peering an Internetknoten für die Informationsströme der digitalen Welt heute ist.“
DE-CIX kann man diesbezüglich mit einem Flughafenbetreiber vergleichen, bei dem anstelle von Fracht und Passagieren Daten zwischen Internet- und Content Service Providern, Netzwerken und Organisationen jeder Größe ausgetauscht werden - Netzbetreiber- (und rechenzentrums-) neutral.
30 Jahre DE-CIX: Digitale Infrastruktur aus Deutschland für die Welt
Seit nunmehr 30 Jahren betreibt DE-CIX digitale Infrastruktur in Deutschland, die heute als kritisch gilt. 1995 gingen das Unternehmen und sein erster Internetknoten – DE-CIX Frankfurt – an den Start. An den 60 neutralen Austauschpunkten, die DE-CIX mittlerweile rund um den Globus bereitstellt, schalten beispielsweise Internet-, Cloud- und Contentprovider ihre Netze zusammen, um Daten sicher, schnell und kontrolliert auszutauschen. Der DE-CIX Frankfurt ist mit einem Datenvolumen von knapp 45 Exabyte pro Jahr (Stand 2024) und fast 1100 angeschlossenen Netzwerken einer der größten Internetknoten der Welt.
Weitere Informationen zum Jubiläum online (nur auf Englisch): https://www.de-cix.net/30years
Was ist ein Terabit pro Sekunde? Was bedeutet ein Datendurchsatz von 25 Terabit pro Sekunde:
- Ein Terabit pro Sekunde, Tbit/s oder Tbps, ist eine Maßeinheit für die Übertragungsgeschwindigkeit von Daten.
- Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) und Megabit pro Sekunde (Mbit/s) sind die nächstkleineren Einheiten, die auf Terabit pro Sekunde folgen.
- 1 Terabit pro Sekunde sind 10³ Gbit/s, 106 Mbit/s, 109 kbit/s bzw. 1012 bit/s, also 1.000.000.000.000 bits pro Sekunde.
- Ein Datenverkehr in Höhe von 25 Tbit/s entsteht, wenn über 13 Millionen TikTok-Videos oder fast 1,4 Millionen 4K-Spielfilme gleichzeitig in einer Sekunde gestreamt werden, oder ein Stapel Papier, der 20-mal höher ist als der Mount Everest.