22. Januar 2025

DE-CIX Internetknoten: Globaler Datenverkehr erreicht 2024 mit 68 Exabyte neues Allzeithoch

Datenvolumen hat sich seit 2020 mehr als verdoppelt – 
Anstieg von 15 Prozent im Vergleich zu 2023

Frankfurt am Main, 22. Januar 2025. Neuer Rekord im Datenverkehr an den globalen DE-CIX Standorten: Beim weltweit führenden Internetknoten-Betreiber tauschten die mehr als 3.400 global angeschlossenen Netzwerke im Jahr 2024 insgesamt 68 Exabyte an Daten aus, ein Plus von 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (59 Exabyte). 68 Exabyte entsprechen dabei dem Stream eines Fußballspiels in High-Definition-Qualität mit einer Dauer von 2 Millionen Jahren. Insgesamt hat sich die Masse an Bits und Bytes in den vergangenen fünf Jahren mehr als verdoppelt: 2020 waren es noch 32 Exabyte. Auch das Volumen an Daten in Spitzenzeiten hat zugelegt. Parallel zu mehreren Gaming-Veröffentlichungen und -Updates verschiedener Anbieter flossen am 20. November 2024 um 20.00 Uhr (MEZ) 24,92 Terabit pro Sekunde (Tbit/s) über die Austauschpunkte. Eine Menge, die auf Papier ausgedruckt einem Stapel entspricht, der 20-mal höher als der Mount Everest ist.

Internet-basierte Applikationen treiben die Entwicklung

Die zunehmende Nutzung von Internet-basierten Applikationen und Cloud-Anwendungen treibt die Entwicklung der Datenströme am DE-CIX voran. Und das seit Jahren: Waren es 2020 32 Exabyte und 2021 38 Exabyte, stieg die Menge 2022 auf 48 Exabyte und 2023 auf 59 Exabyte an. Innerhalb von fünf Jahren hat sich der Datendurchsatz mit 68 Exabyte im Jahr 2024 somit mehr als verdoppelt (plus 113 Prozent). Der Rekord im Datendurchsatz aus dem November fällt taggleich mit dem jüngsten Peak am DE-CIX Frankfurt zusammen: 18,11 Tbit/s flossen über den Austauschpunkt, an den fast 1.100 lokale, regionale und globale Netzwerke angeschlossen sind. Der DE-CIX Frankfurt ist und bleibt Europas größter Internetknoten: 2024 erreichte auch hier der digitale Verkehr mit mehr als 45 Exabyte einen neuen Höchststand, was einem Plus von 13 Prozent gegenüber 2023 entspricht. Weiteres Highlight: Im Jahr 2025 wird DE-CIX sein 30-jähriges Jubiläum feiern. 1995 gingen das Unternehmen und der erste Internetknoten in Frankfurt am Main an den Start.

Internetknoten von DE-CIX verbinden die Welt

Von Online-Meetings über Streaming bis hin zum Gaming – was den digitalen Informationsfluss angetrieben hat, zeigt sich ab der zweiten Jahreshälfte deutlich saisonal unterschiedlich: Stieg die Nutzung von Videokonferenzen nach einer Flaute im Sommer im dritten Quartal noch um 30 Prozent an, nahm sie rund um die Feiertage zum Jahreswechsel wieder ab. Anders Video-on-Demand-Dienste, die durchgängig stark gefragt blieben. Beim Gaming, das verglichen mit den anderen Kategorien die größten Datenmengen produziert, ist ein konstant hohes Nutzungslevel mit einem Peak zum Jahreswechsel erkennbar.

„Auch in dem Jahr, in dem wir unser 30. Firmenjubiläum bei DE-CIX feiern, zeigt sich, wie wichtig zusammengeschaltete Netzwerke für das Leben von Millionen Menschen auf der Erde sind“, sagt Ivo Ivanov, CEO bei DE-CIX. „Egal ob Entertainment, Bildung oder Medizin, ob datenbasierte Dienste, KI-Apps oder globale Sportereignisse – schnelle und sichere Interconnection-Dienste von DE-CIX sind die Essenz des modernen Lebens. Unsere Internetknoten vernetzen nicht nur einzelne Menschen und Gesellschaften, sondern bringen Unternehmen und komplette Volkswirtschaften rund um den Erdball miteinander ins Geschäft.“ Ein Anspruch, der sich außerdem in den Erfolgen an anderen Standorten von DE-CIX widerspiegelt: So summierte sich der Datenverkehr übers Jahr am DE-CIX New York auf über 4.348 Petabyte (PB), am DE-CIX Dallas auf 2.630 PB, am DE-CIX Madrid auf 2.575 PB und am UAE-IX in Dubai auf 1.879 PB. Mit Fokus auf die Regionen insgesamt verzeichnet DE-CIX Nordamerika mehr als 7.000 PB und Südeuropa mehr als 3.500 PB.

Hintergrund: Wie viel sind 68 Exabyte?

  • Die Übertragungsgeschwindigkeit von Daten wird in Terabit pro Sekunde (Tbit/s) angegeben.
  • 1 Terabit pro Sekunde sind 10³ Gbit/s, 106 Mbit/s, 109 kbit/s bzw. 1012 bit/s, also 1.000.000.000.000 bit/s.
  • 8 Terabit = 1 Terabyte (TB); 1.000.000 TB = 1 Exabyte (EB).
  • 68 Exabyte entsprechen dem Stream eines Fußballspiels in High-Definition-Qualität mit einer Dauer von 2 Millionen Jahren.
Globaler Datenverkehr erreicht neuen Peak