Frankfurt am Main, 21. November 2024. Der DE-CIX Frankfurt hat einen neuen Rekord im Datendurchsatz aufgestellt. Am gestrigen Mittwochabend flossen um 20:11 Uhr Mitteleuropäischer Zeit erstmals mehr als 18 Terabit an Daten pro Sekunde über Europas größten Internetknoten (genau 18,11 Terabit pro Sekunde). Parallel zum neuen Rekord haben einige Gaming-Anbieter neue Releases veröffentlicht und Updates herausgebracht. In den letzten 12 Monaten ist der Verkehr an einem der größten Daten-Drehkreuze der Welt um knapp 10 Prozent gewachsen. In den vergangenen fünf Jahren hat sich der Datendurchsatz am DE-CIX Frankfurt sogar mehr als verdoppelt (+118 Prozent). 18 Terabit pro Sekunde entsprechen dabei ungefähr 10 Millionen gleichzeitig gestreamten TikTok-Videos oder dem Volumen von rund 90 Millionen Badewannen, wenn 1 Bit ein Milliliter Wasser wäre.
Daten im volkswirtschaftlichen Maßstab latenzarm verwerten
„Digitale und breitbandige Datendienste treiben den Traffic am DE-CIX Frankfurt immer stärker voran“, sagt Ivo Ivanov, CEO bei DE-CIX. „Internetknoten sind das Herzstück aller Online-Angebote, nicht nur für Verbraucher, wenn es um Streaming oder auch Gaming geht, sondern auch für die Industrie, die über digitalisierte Prozesse intelligente Geschäftsmodelle erschließt. DE-CIX stellt die benötigte Infrastruktur bereit, um Wertschöpfungsnetzwerke übergreifend zu verbinden, ökonomische Chancen kollaborativ auszuschöpfen und Daten im volkswirtschaftlichen Maßstab kontrolliert, sicher und latenzarm zu verwerten.“
DE-CIX Internetknoten: Kritische Infrastruktur für den Datenaustausch
DE-CIX ist der weltweit führende Betreiber von Internetknoten und bietet seine Peering-, Cloud- und Interconnection-Services in fast 60 Standorten in Europa, Afrika, Nord- und Südamerika, dem Nahen Osten und Asien an. Der DE-CIX ist von Rechenzentren in über 600 Städten weltweit aus erreichbar und verbindet Tausende Netzbetreiber (Carrier), Internet Service Provider (ISP), Content-Anbieter und Firmennetze aus mehr als 100 Ländern miteinander. Der DE-CIX in Frankfurt am Main ist mit einem Datenvolumen von knapp 40 Exabyte pro Jahr (Stand 2023) und fast 1100 angeschlossenen Netzwerken einer der größten Internetknoten der Welt. Als Betreiber von kritischer IT-Infrastruktur trägt DE-CIX eine große Verantwortung für den reibungslosen, schnellen und sicheren Datenaustausch zwischen Menschen, Unternehmen und Organisationen an seinen globalen Standorten. Weitere Informationen unter www.de-cix.net.
Was ist ein Terabit pro Sekunde? Was bedeutet ein Datendurchsatz von 18 Terabit pro Sekunde:
- Ein Terabit pro Sekunde, Tbit/s oder Tbps, ist eine Maßeinheit für die Übertragungsgeschwindigkeit von Daten.
- Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) und Megabit pro Sekunde (Mbit/s) sind die nächstkleineren Einheiten, die auf Terabit pro Sekunde folgen.
- 1 Terabit pro Sekunde sind 10³ Gbit/s, 106 Mbit/s, 109 kbit/s bzw. 1012 bit/s, also 1.000.000.000.000 bits pro Sekunde.
- Ein Datenverkehr in Höhe von 18 Tbit/s entsteht, wenn knapp 10 Millionen TikTok-Videos in einer Sekunde gestreamt werden. Gleiches gilt für 720.000 4K-Videostreams, die im gleichen Zeitraum parallel übertragen werden und bei denen ein Stream etwa 25 Megabit pro Sekunde benötigt.
- Wenn 1 Bit einem Milliliter Wasser entspricht, dann reichen 18 Terabit pro Sekunde aus, um rund 90 Millionen Badewannen zu füllen.