Die Betreiber von Multimedianetzen in der Schweiz sehen sich mit einer komplexen Situation konfrontiert: Sie müssen geografisch weit verstreute Nutzer mit einer zuverlässigen und stabilen Kommunikationsinfrastruktur versorgen. Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden, haben sich elf Network Service Provider der französischsprachigen Schweiz unter dem Dach der netplus.ch SA zusammengeschlossen und stellen täglich über 460 000 Netzwerkdienste bereit.
Aufgrund der Lage der Schweiz im Herzen Europas ist ein erheblicher grenzüberschreitender Datenaustausch erforderlich. Mehr als 20 % dieser Daten fließen über DE-CIX Frankfurt, wodurch eine nahtlose Kommunikation mit Providern außerhalb der Schweiz gewährleistet ist. Um eine sichere Datenübertragung mit geringer Latenz zu gewährleisten, hat netplus.ch SA eine Partnerschaft mit IP-Max geschlossen, um die direkte Peering-Lösung GlobePEER von DE-CIX für eine verbesserte Performance und Zuverlässigkeit zu nutzen.
Die Rolle der Partner für nahtlose Konnektivität
Als vertrauenswürdiger Internet Service Provider hat IP-Max maßgeblich zum Erfolg von netplus.ch SA beigetragen. Als vor über zehn Jahren Peering in Frankfurt notwendig wurde, war IP-Max aufgrund seines Rufs für Zuverlässigkeit und Fachkompetenz der ideale Partner. Mehrere Aktionäre von netplus.ch SA nutzten bereits die Services von IP-Max, was ihre Entscheidung für eine strategische Zusammenarbeit bestärkte.
Über die dedizierte Verbindung von IP-Max zum DE-CIX Frankfurt begann netplus.ch SA, den 10-Gbit/s-GlobePEER-Service zu nutzen, der direkten Access zu über 1.000 regionalen, nationalen und internationalen Netzwerken bietet. Dadurch wurden individuelle Peering-Vereinbarungen überflüssig und der Netzwerkbetrieb optimiert.