Frankfurt am Main, 18. November 2020: DE-CIX, der weltweit führende Betreiber von Internetknoten, erweitert seine Präsenz in der bayrischen Landeshauptstadt München. Das Rechenzentrum München 2 von NTT Global Data Centers wird zur sogenannten „DE-CIX Enabled Site“ und erhält somit ab dem 1. Dezember einen direkten Anschluss an das Interconnection-Ökosystem des DE-CIX.
Als „DE-CIX Enabled Site“ bietet NTT seinen Kunden am Wirtschaftsstandort München direkten Zugang zu allen DE-CIX Interconnection-Services, darunter GlobePEER, Virtual PNI oder auch Cloud Exchange Dienste. Zu letzteren gehören neben DirectCLOUD und InterconnectionFLEX auch der kürzlich neu vorgestellte Microsoft Azure Peering Service, der eine direkte Absicherung von Microsoft 365 Workloads ermöglicht und besonders für Geschäftskunden aller Branchen geeignet ist.
„München ist eine der deutschen Metroregionen, die sowohl aus wirtschaftlicher als auch Interconnection-Sicht sehr prosperierend ist“, kommentiert Thomas King, Chief Technology Officer des DE-CIX, den Standort München. “Der DE-CIX München hat derzeit knapp 200 angebundene Netze und es schließen sich im Wochenrhythmus neue Kunden an. Wir freuen uns, mit NTT für die Expansion unseres Münchner Standortes zusammenzuarbeiten und sind sicher, dass unsere gemeinsamen Kunden von der neuen DE-CIX Enabled Site profitieren können.“
Jens Möller, Director Direct Sales des Geschäftsbereichs Global Data Centers EMEA von NTT Ltd., unterstreicht die Bedeutung der Interconnection-Services: „Flexibilität, Zuverlässigkeit und Sicherheit der IT-Infrastruktur entscheiden heute mehr denn je über die wirtschaftliche Stabilität von Unternehmen. Prozesse müssen digitalisiert und auch im Home-Office zuverlässig verfügbar sein. Das erfordert hohe Bandbreiten, kurze Latenzzeiten und sichere Zugänge zu IT-Services. Als DE-CIX Enabled Site bieten wir unseren Kunden am Standort München Interkonnektivität auf höchstem Niveau und damit einen zusätzlichen Mehrwert.“
München 2 ist ein hochmodernes Tier 3-Rechenzentrum in Unterschleißheim im Norden von München mit rund 6.200 m2 Rechenzentrumsfläche. Ein ausgefeiltes Konzept aus redundanter Stromversorgung, standardisierten Sicherheitsprozessen mit 7-stufigem Sicherheitssystem und einer eigenen 24/7 Leitstelle gewährleistet ein Höchstmaß an Sicherheit. Gleichzeitig betreibt NTT am Standort München 2 ein Technology Experience Lab, in dem Kunden neue Anwendungen, Prozesse und Technologien in dieser sicheren Umgebung testen können. Insbesondere die Kunden im Automobilbereich, die hier neue Anwendungen rund um die Mobilität der Zukunft erproben, profitieren von der zusätzlichen Interconnection des Rechenzentrums als „DE-CIX Enabled Site“.